Küken
Ein Schweizer Küken schlüpft, gemäss SUISSE GARANTIE Richtlinien, in einer Schweizer Brüterei.
Futter
Ein Geheimnis der saftigen KNEUSS-Güggeli liegt in dem von KNEUSS entwickelten Futter aus hochwertigen Rohstoffen mit niedrigem Maisanteil. Das artgerechte Pickfutter fördert natürliches Sozial- wie Bewegungsverhalten und einen langsamen Muskelaufbau.
Tierhaltung
Die Güggeli wachsen in Schweizer Partnerbetrieben auf.
Tierschutz
Durch die regionale Nähe der Partnerbetriebe werden die Transportwege für die Tiere so kurz wie möglich und der Treibstoffverbrauch niedrig gehalten. Die Lebendtiertransporte finden unter Kontrolle des Veterinäramtes und des Tierschutzes statt.
KNEUSS Güggeli Ställe
Neue KNEUSS Güggeli Ställe werden nach technisch neusten Standards fast CO2 neutral betrieben und entsprechen den Normen besonders tierfreundlicher Stallhaltung (BTS). Das KNEUSS Hygieneprogramm orientiert sich an modernsten Erkenntnissen zum Wohl von Tier und Umwelt.
Zertifikate
BTS, das besonders tierfreundliche Stallhaltungssystem
Dies bedeutet ausschliessliche Bodenhaltung auf eingestreuten Hobelspänen oder Strohhäcksel (Scharr- und Sitzgelegenheiten), natürliches Tageslicht im Stall durch grosse Fensterflächen, Wintergarten und Aussenklima sowie viel Platz.
Amt für Verbraucherschutz
Das Poulet-Fleisch wird durch den kantonalen Veterinär auf seine Genusstauglichkeit geprüft.
Amt für Umwelt
KNEUSS Güggeli setzt sich aktiv für den Umweltschutz ein, in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt.
Amt für Wirtschaft
KNEUSS Güggeli arbeitet eng mit dem Amt für Wirtschaft zusammen, um den Arbeitnehmer zu schützen, schulen und aktiv zu fördern (Betriebliches Gesundheitsmanagement, Schutz vor Psychosozialen Risiken am Arbeitsplatz, Schutz der persönlichen Integrität am Arbeitsplatz, betriebliches Vorschlagswesen).